Erstellt: 25.02.2016Norbert Heimsath
Die Admintools sind jetzt in einer Klasse gekapselt. Mod Multilingual ist mit neuen Funktionen versehen und obendrein gibt es ein kleines Bugfix Release damit das Upgrade von WB 2.8.1 sauber funktioniert.
Erstellt: 25.02.2016Norbert Heimsath
Was gibt es diesmal ?
Admintools mit eigenen Icons, Konstanten Standard konform, 400 Commits, Font Awesome im Backend, Jquery jetzt kompatible, CKE für Mobil, Reset für WbStats und Sitemap mit ShortUrl.
Erstellt: 18.01.2016Norbert Heimsath
Dieses Mal hatte ich leider recht wenig Zeit um WB(CE) Weiter zu entwickeln. Um so schöner ist es zu sehen das trotzdem kein Stillstand entstanden ist.
Erstellt: 10.01.2016Norbert Heimsath
Es war ganz schön ermüdend die Ausgabefilter zu überarbeiten und gefühlt, "hunderte" von jetzt unnötigen require() Aufrufen zu entfernen. Deswegen hatte ich mir überlegt mich mal ein wenig ums Backup Modul zu kümmern. Also ein wenig aufräumen und bereit machen für spätere Erweiterungen.
Erstellt: 1.01.2016Norbert Heimsath
Leider war die Weihnachtszeit doch recht turbulent und meine Familie hat mich gut in atem gehalten. Deswegen bin ich nicht so weit gekommen wie ich mir das gewünscht hätte oben drein erwies sich die Arbeit an den Ausgabefiltern auch nicht als besonders einfach weil immer bei jeder Änderung was kaputt ging. Deswegen ist das Modul jetzt fast komplett neu.
Erstellt: 21.12.2015Norbert Heimsath
WbStats ist ein kleines, feines Statistik Werkzeug das bedingt durch die Schwächen von Websitebaker ein paar kleine Problem hat. Aufgrund der neuen Funktionen können wir diese Probleme relativ leicht lösen.
Erstellt: 20.12.2015Norbert Heimsath
Nachdem das letzte Release abgeschlossen war, habe ich endlich zeit gefunden mich mal darum zu kümmern wie bei Websitebaker(CE) Module geladen werden.
Die Alte Methode war meiner Meinung nach einfach nur von Einschränkungen gekennzeichnet. Deswegen hab ich einfach mal damit angefangen Snippets für alle Module zu erlauben.
Erstellt: 4.11.2015Norbert Heimsath
Da wollte ich für WBCE.org eine besonders einfache Validierung für Formulare basteln wobei ich die gleichen regulären Ausdrücke für PHP und HTML5 nutzen wollte.
Falsch gedacht, HTML5 RegEx sind spätestens wenn es um Internationale Zeichensätze geht einfach nur nutzlos.
Erstellt: 26.08.2015Norbert Heimsath
Eigentlich wollte ich ja nichts mehr mit Websitebaker zu tun haben, nur als Florian dann einfach mal anfing Bewegung in die mehr oder weniger erstarrte Szene zu bringen, da konnte ich einfach nicht die Finger davon lassen.