Um in den Modus zu gelangen reicht ein einfacher Kommandozeilen Parameter.
vim -d <file1> <file2>
Alternativ gibt es auch einen Wrapper dazu.
vimdiff datei1.php datei2.php
Hier noch einige nützliche Kommandos für den diff Modus.
dp diffput
Verschiebt die Änderungen unter dem Cursor in die
andere Datei.
do diffget (o => obtain)
Die Änderung unter dem Cursor wird durch den Inhalt
der anderen Datei ersetzt.
]c Springt zur nächsten Fundstelle
[c Springt zur vorherigen Fundstelle
zo Gefalteten Text aufklappen
zc Gefalteten Text zuklappen
:diffthis Startet den diff Modus wenn Vim schon läuft
(Benötigt mindestens 2 Fenster mit unterschiedlichen Dateien)
:diffoff Beendet den Modus
:diffupdate Unterschiede erneut scannen.
Um die Ansicht noch etwas angenehmer(weniger grell und bunt) zu gestalten, kann man noch in der .vimrc folgendes einfügen.
if &diff
highlight! link DiffText MatchParen
endif
Weitere Details kann man auf den Seiten der Vim Dokumentation finden:
http://vimdoc.sourceforge.net/htmldoc/diff.html