WBCE 1.1.4
Zuerst eine Entwarnung zum neuen Release:
Laufende WBCE 1.1.3 Versionen brauchen das Update NICHT !
Es wurde ein Fehler gefunden der beim Upgrade von Websitebaker 2.8.1 den Upgradeprozess lahmlegt. Dieser Bug wurde gefixt und die neue Version ersetzt die alte im Download Bereich.
Aber es ist völlig unnötig eine bereits laufende WBCE Version einem Update zu unterziehen , dieser Bug taucht nur beim Upgrade von WB 2.8.1 auf . Es macht aber Sinn das im aktuellen Download gepatcht zu haben, damit Niemand mehr in der Zukunft dieses Problem hat.
Admintools sind jetzt in einer Klasse gekapselt.
Unter dem Gesichtspunkt das wie Früher oder Später ein vollständig Modulares Backend haben sollten, sind jetzt als erstes die Admintools in eine neue Klasse(Tools) gekapselt worden. Diese Klasse ist flexibel genug das man mit Ihr in Zununft auch echte Backend Seiten erstellen kann. Zur Zeit ist das ganze noch in erprobung auf meinem Testserver, wird aber in nicht all zu fernen Zukunft auf GIT hochgeladen. Da ich das nebenbei auch noch nutze um die Grundeinstellungen zu überarbeiten bin ich damit zur zeit gut ausgelastet.
Mod Multilingual
Das gute, alte Mod Multilingual hat nach einem Bugreport auch gleich noch ein kleines Facelift bekommen. Die fehlenden .jpg Flaggen sind endlich hinzu gekommen, einige Bugs wurden ausgemerzt und die Option "TXT" zeigt jetzt auch wie im Readme angegeben den Pagetitle an der sich jetzt auch von dem Länderkürzel (DE, EN, PL ....)unterscheiden darf. Weiterhin ist die Readme Datei nochmal überarbeitet worden.
Link zum Modul:
http://addons.wbce.org/?do=item&item_id=3
Kommentar schreiben