Was gibt es diesmal ?
- Admintools können jetzt Ihre eigenen Icons haben.
- Sytemkonstanten jetzt Standard konform, die Erste.
- Mittlerweile über 400 commits.
- Font Awesome ist jetzt immer im Backend verfügbar.
- Jquery auf die am meisten Kompatible Version gewechselt.
- Javascript Systemvariablen werden nun auch ohne Jquery gesetzt.
- CKE sollte jetzt mit den allermeisten Mobilgeräten funktionieren
- Reset Knopf für WBStats
- Updates für google_sitemap, short.php, htaccess.txt
1. Admintools können jetzt Ihre eigenen Icons haben.
Ich fand es schon immer etwas verstörend das Admintools alle das gleiche Icon benutzen. Deswegen kann man jetzt in der info.php auch ein Icon hinzufügen, das dann in der Liste angezeigt wird .
$module_directory = 'droplets'; $module_name = 'Droplets'; $module_function = 'tool'; $module_version = '1.8'; $module_platform = '2.8.x'; $module_author = 'Ruud, pcwacht, WebBird (for WBCE)'; $module_license = 'GNU General Public License'; $module_description = 'This tool allows you to manage your local Droplets.'; $module_icon = 'fa fa-eyedropper';
Theoretisch sollte es damit auch möglich sein andere Fonclassen zu nutzen, sofern diese im BE Template eingebunden sind. So schaut das ganze dann aus:
Das ursprüngliche Icon wird immer noch benutzt wenn nichts anderes definiert ist.
2. Sytemkonstanten jetzt Standard konform, die Erste.
Als Nebeneffekt der Aufräumarbeiten liegen jetzt viele Systemkonstanten auch in dem Format vor, in dem sie eigentlich vorliegen sollten.
WB_PATH
WB_URL
WB_ADMIN_DIRECTORY
WB_ADMIN_URL
WB_ADMIN_PATH
WB_OCTAL_FILE_MODE
WB_OCTAL_DIR_MODE
WB_THEME_URL
WB_THEME_PATH
Und es gibt noch ein paar Neue.
WB_PROTOCOLL
WB_MEDIA_URL
Es gibt immer noch viele Konstanten die völlig ohne Standard herumfliegen aber auch die kommen nach und nach drann.
3. Mittlerweile über 400 commits.
WBCE hat mittlerweile über 400 Commits . Herzlichen Glückwunsch!
4. Font Awesome ist jetzt immer im Backend verfügbar.
Font Awesome ist jetzt in den beiden Backend Templates immer geladen. Font Awesome hat sich im BE als äußerst nützlich erwiesen und ist deswegen auch gleich in den /include/ ordner eingezogen, so das nicht jedes Template seine eigene Version mitbringen muss.
5. Jquery auf die am meisten Kompatible Version gewechselt.
Jquery, das leidige Thema . Die bisher mitgelieferte Version war Steinalt und ansonsten hat fast schon jedes Template und Modul schon seine eigene Version mitgebracht. Um diesen Wildwuchs einzudämmen haba ich mich entschlossen die Version von Jquery einzubauen die die meisten Plugins und Browser unterstützt. Aktuell ist das die Jquery 1.12.0 + Migrate 1.3.0 . Die 1.12.0 API ist kompatibel zur 2.0 unterstützt aber alte Browser, die Migrate 1.3.0 sorgt dafür das auch Plugins laufen die eigentlich für Jquery vor 1.9.0 gemacht sind . Zusätzlich gibt Migrate noch Konsolenmeldungen aus die das Upgrade für solch alte Plugins deutlichbeinfacher machen dürften.
6. Javascript Systemvariablen werden nun auch ohne Jquery gesetzt.
Systemvariablen wie WB_URL werden jetzt auch gesetzt wenn kein Jquery sondern nur irgendetwas über register_frontend_modfiles(); geladen wird aber natürlich insgesamt nur einmal.
7. CKE sollte jetzt mit den allermeisten Mobilgeräten funktionieren
Diese CKE Version benutzt einen kleinen Trick um die Anzeige im mobilen Browser zu erzwingen. Sie sendet dem Browser ein Signal, das er die Seite als Desktopseite rendern soll. Das Funktionert in den meisten mobilen Browsern recht gut. Ein Dankeschön an qssocial (Krzysztof).
8. Reset Knopf für WBStats
WBStats hat einen Reset Knopf bekommen allerdigs ist der nur für die Gruppe Admin zugängig um "Unfälle" zu vermeiden. Ein Dankeschön nochmal an qssocial (Krzysztof).
9. Updates für google_sitemap, short.php, htaccess.txt
Grundsätzlich geht es darum das Sitemap jetzt mit ShortUrl zusammen arbeitet. Ein Dankeschön geht an Ruud und qssocial (Krzysztof).